Produkt zum Begriff Ambulante:
-
Das ambulante Krankenhaus
Das ambulante Krankenhaus , Die Krankenhauslandschaft und die weiteren Versorgungsstrukturen in Deutschland stehen vor einem unvermeidlichen Strukturwandel. Der demografische Wandel in der Altersstruktur der Bevölkerung, ein dramatischer Fachkräftemangel und unvermindert steigende Kosten aufgrund immer besserer (und teurerer) Behandlungsverfahren (z.B. personalisierte Medizin) und die Endlichkeit der Finanzmittel, auch vor dem Hintergrund von Krisen und Reformen, erfordern gerade jetzt auch ein Umdenken bei der bisherigen klassischen Krankenhausversorgung. Das Gesundheitssystem in Deutschland muss sich - trotz aller Hemmnisse und Hürden durch die Komplexität der Zuständigkeiten neu aufstellen. Es braucht mehr Allianzen und Kooperationen in den Ballungsräumen und mehr Vernetzung in der Peripherie. Der Niedergang der ambulanten Versorgungsangebote im ländlichen Raum ruft gerade dazu auf, dass Krankenhäuser als Koordinatoren und Organisatoren einer vernetzten regionalen Versorgungsstruktur neue Führungsrollen übernehmen. Das neuartige Fachbuch beleuchtet die Rahmenbedingungen, Voraussetzungen und Anleitungen für den Aufbau von ambulanten Strukturen durch Krankenhäuser. Das Praxisbuch vermittelt alles Wissenswerte hinsichtlich rechtlicher und wirtschaftlicher Aspekte, der aktuellen Regulatorik, der Marktdynamik und -entwiclung im ambulanten Bereich sowie dem modernen Aufbau und Betrieb von ambulanten Versorgungsangeboten und Strukturen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.95 € | Versand*: 0 € -
BOI Ambulante Dokumentationsmappe »click plus« rot
Ambulante Dokumentationsmappe »click plus«, Inhalt pro Pack: 10 Stück, Material: Kunststoff, Hersteller-Artikelnummer: 9109-00004-B / 9109-00004-R, Lieferumfang: 10 Dokumentationsmappen, Ordnen/Hängeregister/Hängemappen
Preis: 165.47 € | Versand*: 5.94 € -
Ambulante Psychiatrische Pflege (Hemkendreis, Bruno~Haßlinger, Volker)
Ambulante Psychiatrische Pflege , Die Ambulante Psychiatrische Pflege APP ist das Pflegemodell der Zukunft - dieses Buch setzt die Standards für diejenigen, die in der häuslichen Pflege mit psychisch Erkrankten arbeiten wollen. Die Inklusion psychisch erkrankter Menschen rückt immer mehr in den Fokus, ebenso der steigende Kostendruck im Gesundheitssystem. In diesem Spannungsfeld ist die Ambulante Psychiatrische Pflege (APP) eine klientenorientierte wie ökonomisch sinnvolle Alternative. Immer mehr pflegende Fachkräfte müssen wissen, welche besonderen Anforderungen die ambulante Arbeit stellt. Dieses Buch beschreibt die Rahmenbedingungen häuslicher psychiatrischer Pflege und was sie für die praktische Pflegearbeit bedeuten. Die vielen Tipps sowie Formulare zur Verordnungspraxis, Behandlungsplanung etc. stehen auch als Downloadmaterial zu Verfügung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140521, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: better care#1#, Autoren: Hemkendreis, Bruno~Haßlinger, Volker, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Keyword: Psychiatrische Versorgung; Aufsuchende Pflege, Fachschema: Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Chirurgie, Fachkategorie: Medizinische Berufe~Chirurgie, Warengruppe: HC/Innere Medizin/Chirurgie, Fachkategorie: Fachkrankenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 10, Gewicht: 310, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1205308
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie III
Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie III , Wie können Roboter bei ambulanten Pflege- und Therapiemaßnahmen nach einem Schlaganfall helfen? Die Beiträger*innen fassen die Ergebnisse des Forschungsprojekts »DeinHaus 4.0 Oberpfalz« zusammen, bei dem interdisziplinäre Forscher*innen im Rahmen einer Längsschnittstudie den Einsatz von Telepräsenzrobotern empirisch untersuchen. Die unterschiedlichen Perspektiven der angewandten Ethik, E-Health, Logopädie, Physiotherapie, Pflegewissenschaft, Soziologie und Technikfolgenabschätzung legen nahe: Die Digitalisierung lässt sich gewinnbringend zur Unterstützung der Gesundheitsversorgung einsetzen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
-
Wer kontrolliert ambulante Pflegedienste?
Ambulante Pflegedienste werden in Deutschland von den jeweiligen Landesbehörden kontrolliert, die für die Überwachung der Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben zuständig sind. Dazu gehören beispielsweise regelmäßige Qualitätsprüfungen, die von unabhhängigen Prüfinstitutionen durchgeführt werden. Zudem können auch Krankenkassen und Patienten selbst Beschwerden über ambulante Pflegedienste einreichen, die dann überprüft werden. Ziel der Kontrollen ist es, die Qualität der Pflege sicherzustellen und Missstände zu verhindern.
-
Was macht die ambulante Pflege?
Die ambulante Pflege bietet Unterstützung und Betreuung für pflegebedürftige Menschen in ihrem eigenen Zuhause. Sie umfasst Leistungen wie Körperpflege, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Medikamentenverabreichung und hauswirtschaftliche Unterstützung. Ziel ist es, den Betroffenen ein möglichst selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Die ambulante Pflege arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Sie leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Lebensqualität und Selbstständigkeit von pflegebedürftigen Menschen.
-
Was ist eine ambulante Reha?
Was ist eine ambulante Reha? Eine ambulante Rehabilitation ist eine Form der medizinischen Rehabilitation, bei der Patienten regelmäßig zu Therapiesitzungen in eine spezialisierte Einrichtung kommen, aber nicht stationär aufgenommen werden. Dabei erhalten sie individuell angepasste Therapien, um ihre körperliche, geistige oder berufliche Leistungsfähigkeit zu verbessern oder wiederherzustellen. Im Gegensatz zur stationären Reha können die Patienten nach den Therapiesitzungen wieder nach Hause zurückkehren und ihren Alltag weitgehend selbstständig gestalten. Ambulante Rehas sind besonders geeignet für Patienten, die nicht auf eine stationäre Betreuung angewiesen sind oder ihre Rehabilitation mit ihrem beruflichen oder familiären Alltag vereinbaren müssen.
-
Wer zahlt Investitionskosten ambulante Pflege?
Die Investitionskosten für ambulante Pflege werden in der Regel von den Leistungserbringern selbst getragen. Das bedeutet, dass Pflegedienste oder ambulante Pflegeeinrichtungen die Kosten für die Ausstattung, Räumlichkeiten und Personal selbst finanzieren müssen. In einigen Fällen können auch Fördermittel oder Zuschüsse von öffentlichen Trägern oder Krankenkassen beantragt werden, um die Investitionskosten zu decken. Letztendlich ist es jedoch Sache der Leistungserbringer, die finanziellen Mittel für die notwendigen Investitionen aufzubringen. Werden die Investitionskosten nicht angemessen gedeckt, kann dies die Qualität der ambulanten Pflege beeinträchtigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Ambulante:
-
Der ambulante Schlachthof - oder wie man Politiker wieder das fürchten lehrt
Dirk Koch, der die Flick-Affäre aufdeckte, plaudert aus dem Nähkästchen und liest seinen heutigen Kollegen die Leviten. Er ist der Ansicht: Es wird zu wenig und zu wenig gut recherchiert.
Preis: 9.00 € | Versand*: 6.95 € -
24 stunden Ambulante Blutdruck Monitor System ABPM Freies 6 manschetten! ABPM50
24 stunden Ambulante Blutdruck Monitor System ABPM Freies 6 manschetten! ABPM50
Preis: 214.99 € | Versand*: 0 € -
Sapatos femininos vulcanizados, tênis de alta qualidade, plataforma ambulante, plus size, moda
Sapatos femininos vulcanizados, tênis de alta qualidade, plataforma ambulante, plus size, moda
Preis: 15.54 € | Versand*: 0 € -
BOI Ambulante Dokumentationsmappe »click plus« blau
Ambulante Dokumentationsmappe »click plus«, Inhalt pro Pack: 10 Stück, Material: Kunststoff, Hersteller-Artikelnummer: 9109-00004-B / 9109-00004-R, Lieferumfang: 10 Dokumentationsmappen, Ordnen/Hängeregister/Hängemappen
Preis: 165.47 € | Versand*: 5.94 €
-
Wann ist eine ambulante Geburt möglich?
Eine ambulante Geburt ist möglich, wenn die Schwangerschaft als unkompliziert eingestuft wird und keine Risikofaktoren vorliegen. Die werdende Mutter sollte körperlich gesund sein und keine Vorerkrankungen haben. Zudem ist es wichtig, dass die Schwangerschaft bis zum errechneten Geburtstermin problemlos verlaufen ist. Die Entscheidung für eine ambulante Geburt sollte in Absprache mit dem betreuenden Arzt oder der Hebamme getroffen werden. Es ist wichtig, dass eine gute Versorgung und Betreuung während der Geburt gewährleistet sind, um im Notfall schnell reagieren zu können.
-
Wann ist eine ambulante Reha möglich?
Eine ambulante Reha ist möglich, wenn der Patient in der Lage ist, regelmäßige Therapiesitzungen in einer Reha-Einrichtung aufzusuchen. Zudem muss der Gesundheitszustand des Patienten stabil genug sein, um ambulante Therapien durchführen zu können. Die Entscheidung über die Art der Reha (ambulant oder stationär) wird in der Regel vom behandelnden Arzt oder der Krankenkasse getroffen. Ambulante Reha kann eine gute Option sein, wenn der Patient weiterhin zu Hause leben und seinen Alltag weitgehend selbstständig bewältigen kann. Es ist wichtig, dass der Patient die Motivation und Disziplin hat, regelmäßig an den Therapiesitzungen teilzunehmen, um den bestmöglichen Rehabilitationsfortschritt zu erzielen.
-
Wie werden ambulante Pflegedienste in verschiedenen Ländern finanziert und organisiert?
Ambulante Pflegedienste werden in vielen Ländern durch staatliche Krankenversicherungen, private Versicherungen oder aus eigener Tasche finanziert. Die Organisation erfolgt meist durch spezialisierte Pflegedienste, die von geschultem Personal betrieben werden. In einigen Ländern gibt es auch staatliche Unterstützung oder Zuschüsse für pflegebedürftige Menschen.
-
Welche Möglichkeiten gibt es für eine ambulante Therapie oder eine Rehakur bei Depressionen?
Für eine ambulante Therapie bei Depressionen stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören beispielsweise psychotherapeutische Einzelgespräche, Gruppentherapie oder auch eine Kombination aus Medikamenten und Psychotherapie. Eine Rehakur kann ebenfalls eine Option sein, bei der eine intensive und multidisziplinäre Behandlung in einer spezialisierten Einrichtung stattfindet. Hier werden verschiedene Therapieansätze wie Psychotherapie, Ergotherapie oder Sporttherapie angeboten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.